Energiespar-Isolierglas:
In den kalten Wintermonaten geht oft zu viel Wärme durch das
Fensterglas verloren
– wenn es sich um Einfach- oder ältere Isoliergläser handelt.
Das muss nicht mehr sein: Dank hochentwickelter Technologien
reduziert modernes
Wärmedämm-Isolierglas die Wärmeverluste drastisch und hält die
Heizwärme da, wo
sie hingehört: Im Raum und im Gebäude.
Die Folgen: Deutlich geringere Heizkosten, ein Beitrag zum
Umweltschutz und spürbar
gesteigerte Behaglichkeit, vor allem in Fensternähe.
Mit Sprossen-Isoliergläsern erhalten auch denkmalgeschützte
Häuser eine moderne
Wärmedämmung, ohne ihren nostalgischen Charme einzubüßen.
Schallschutz-Isolierglas:
An verkehrsreichen Straßen, in der Nähe von Eisenbahnlinien oder
Einflugschneisen
kann andauernder Lärm das Wohlbefinden in den eigenen vier
Wänden extrem beein-
trächtigen. Der Lärm lässt sich nicht einfach abschalten – doch
Schallschutz-Isolierglas
kann ihn so stark abdämpfen, dass er im Innern kaum noch hörbar
ist.
Man schließt das Fenster, und der Lärm bleibt draußen!
Sicherheits-Isolierglas:
Glas kann Sicherheit bieten: Sicherheit durch erhöhte
Bruchfestigkeit sowie Schutz vor
Verletzungsgefahr bei Glasbruch.
Einscheiben-Sicherheitsgläser zum Beispiel halten besonderen
Belastungen stand, im
Bruchfall zerspringen sie in kleine stumpfe Krümel.
Verbund-Sicherheitsgläser enthalten extrem reißfeste Folien, die
im Bruchfall die Splitter
und Scherben binden.
Wärmedämmung, Schallschutz, Sicherheit:

Diese drei Funktionen lassen sich auch in ein einziges
Isolierglas integrieren.
Ein solches Multifunktionsglas wird dann drei Ansprüchen auf
einmal gerecht:
hohe Behaglichkeit in den Räumen bei niedrigen Heizkosten,
nervenschonende
Ruhe und Sicherheit vor unerwünschten Eindringlingen.
Ornament-Glas:
Für Einsatzbereiche, in denen Sichtschutz erwünscht ist, ohne
auf Tageslicht zu
verzichten, bietet sich Ornamentglas an. Ein
lichtdurchlässiges Glas mit Prägemustern
auf der Oberfläche. Dies mindert die klare Durchsicht in
unterschiedlichem Maß, je nach
Struktur und Farbe des Glases, ohne dass das Tageslicht
ausgeblendet wird.
Manche Ornamentgläser wirken außerdem lichtlenkend, wovon vor
allem dunkle
Raumecken profitieren können.
Die Auswahl an Strukturen und Färbungen ist groß:
Beispiele: |
 |
Altdeutsch K weiß |
Chinchilla weiß |
Eisbblume |
|
 |
Gothik weiß |
Mastercareè |
Silvit 178 weiß |
Für jeden Geschmack und jede Stilrichtung findet sich ein
passendes Modell.
Ornamentgläser sind schon lange beliebt für Badezimmerfenster,
Brüstungen oder
Lichtausschnitte in Haustüren, aber wirken auch im
Innenausbau sehr dekorativ,
etwa als Glasinnentüren oder Trennwände.
Lacobel© - Glas für den Innenbereich:
Lacobel© reflektiert den Glanz Ihres Designs. Es intensiviert
die Farbe durch
brillante Lichtoberflächen. Seine unbegreiflichen Lichtreflexe
verzaubern Ihr Heim
und bringen Bewegung in Ihre Einrichtung.

Farbvariationen entstehen durch Schattenspiele und unendliche,
sich stets ver-
ändernde Lichteffekte. Es bereichert und vergrößert Ihre Zimmer,
indem es Tiefe
und erstaunliche Perspektiven schafft.
Lacobel© eignet sich ganz besonders für Anwendungen im
Innenbereich:
Duschwände, Küchen, Tische, Regale, Türen und Schiebetüren von
Schränken, etc.
... das passende Glas für Sie hat - Glas- und
Fensterbau Jansen!
|